auf dem Reiterhof

Ferien

"Sich eine ganze Woche um das eigene Pflegepferd zu kümmern ist für viele Kinder der größte Traum."
(Wem eine ganze Woche zu lang ist, kann auch zum Reitwochenende >> vorbeikommen.)
Mit Spiel und Spaß lernen hier unsere kleineren und größeren Gäste alles rund ums Pferd und können somit ihr praktisches und theoretisches Wissen enorm erweitern. Auf einen sorgsamen Umgang mit dem Tier wird besonders Wert gelegt. So wird durch Füttern, Pflegen und Bewegen eine innige Beziehung zum Pferd aufgebaut, wodurch sich das Erlernen von Verantwortung zu einem wichtiges Ziel des Programms entwickelt.
Ob beim Geländeausritt über Stock und Stein, dem gemeinsamen Mittagessen oder dem Abendprogramm: Man ist ständig aktiv und es gibt immer was zu erleben. Da kommt die Erkenntnis umso überraschender, das Handy den ganzen Tag nicht benutzt zu haben.
Unsere Betreuer spielen dabei eine sehr wichtige Rolle. Sie teilen nicht nur ihr sachkundiges Wissen und ihre Erfahrungen, sie sind auch Ansprechpartner für "Alles" und sind sich ihrer Vorbildfunktion stets bewusst. Dazu gehört auch die individuelle Unterstützung der Kinder, falls beispielsweise mal der Mut fehlt, auf ein neues Pferd zu steigen oder das Zuhause doch noch weiter weg ist als gedacht...


Ferienprogramm
"Vielseitigkeit und den individuellen Bedürfnissen angepasste Variabilität steht an oberster Stelle"
Reitprogramm
Vormittag
-
eine Reitstunde (Ausritt oder Reithalle/-platz)
Nachmittag (variabel)
-
Reitunterricht/Ausritt
-
ohne Sattel reiten
-
Voltigieren
-
Reiterspiele
-
Freizeitangebote (Geländespiele, Bewegungsspiele, Basteln, Pferde-Schönheitswettbewerb...)
Zusätzlich zum Pauschalreitprogramm können weitere Reitstunden je nach Verfügbarkeit gebucht werden.
Freizeitprogramm
Unsere Betreuer gestalten zusätzlich ein umfangreiches Freizeitprogramm, z.B.:
-
Geländespiele
-
Basteln
-
Schwimmbadbesuch
-
Nachtwanderung
-
Lagerfeuer
-
Grillabend mit Disco /bunter Abend
-
und vieles mehr
Für Spiel und Spaß steht ein großer Aufenthaltsraum zur Verfügung, so ist auch schlechtes Wetter kein Problem.
Die Reiterferiengäste wohnen in 2-,3-,4- und 5-Bett-Zimmern.

TAGESABLAUF
Der Tagesablauf variiert in den Reiterferien je nach Wochentag und Wetter.
Beispiel: Ferientag für Reiter mit mittleren Reitkenntnissen
Vormittag
-
8.00 Uhr Frühstück
-
Pflegepferd für Reitstunde vorbereiten
-
Reitstunde in der Halle oder Ausritt
-
Pflege rund um Pferd und Stall
-
13.00 Uhr Mittagessen
-
anschließend Mittagspause
Nachmittag
-
15.30 Uhr Reitunterricht in der Halle
-
16.30 Uhr Voltigieren
-
Beschäftigung mit dem Pflegepferd
-
Spiele oder Vorbereitung für bunten Abend
(Abschlussabend am Freitag) -
19.00 Uhr Abendessen
-
20.00 Uhr Pferdekunde
-
20.45 Uhr Nachtwanderung und Lagerfeuer

"Interessierte sind herzlich eingeladen, uns vorab schon einmal zu besuchen."
Packliste
Bettlaken (1x2m) und Bettbezug (Kissen u. Deckenbezug)*
Handtücher / Badetücher
passender Reithelm*
Sicherheitsweste / Sturzprotektor (falls vorhanden)
Reithose (alternativ: bequeme Hose, nicht aus Synthetik)
Reitstiefel od. Reitschuhe / Chaps (alternativ: Gummistiefel)
Vorraussetzungen: über Knöchel gehend, feste Sohle + Absatz
Reitgerte (falls vorhanden)
Reithandschuhe (falls vorhanden)
Regenjacke
Turnschuhe / Voltigierschuhe
Uhr / Wecker
Taschengeld* ca. 15,-- Euro (z.B. Schwimmbadbesuch)
Krankenversicherungskarte
Persönliche Medikamente
evtl. Allergiepass
Mund-Nasen-Schutz
Badesachen
Sonnencreme
Schlafsack für Übernachtung im Heu
(Erlaubni der Eltern erforderlich)
festes Schuhwerk
Hausschuhe
Unterwäsche
Socken
Schlafanzug
Hosen
T-Shirts
Pullover / Sweat-Shirts
Jacke
Kulturbeutel mit Waschsachen
(Haarbürste, Zahnbürste, Zahnpasta, ...)
"Am besten vor der Anreise einfach abhaken "
Bitte alle Gegenstände, die verwechselt werden könnten, wie z.B. Reitkappe, Reitgerte usw. mit Namen kennzeichnen!
*Leihgebühr Bettwäsche: 10,00 € *Leihgebühr Reithelm: 5,00 € * Extrakäufe (Eis, Postkarten, Getränke, ..) können bei der Abreise bezahlt werden
Reiten und Englisch lernen
Ein Angebot von Reiterhof Märchenmühle c/o www.leo-lingo.de
Häufig gestellte Fragen
Wie alt sind die Feriengäste?
Kann man sich Reitausrüstung ausleihen?
Grundsätzlich ist es sinnvoll seine eigene, passende Ausrüstung mitzubringen. Reithelme können aber notfalls ausgeliehen werden.
Wie werden die Reiterferien bezahlt?
In der Buchungsbestätigung teilen wir die Kontoverbindung und den Anzahlungsbetrag mit. Der Restbetrag kann bis 14 Tage vor Anreise überwiesen oder spätestens direkt bei der Anreise bar bezahlt werden.
Reite ich nur mein Pflegepferd?
Ihr dürft gerne euer Pflegepferd reiten. Ansonsten könnt ihr euch die Reitpferde unabhängig vom Pflegepferd für jede Reitstunde nach Absprache auswählen.
Dürfen Reiterferien/Reitwochenenden in diesem Jahr stattfinden?
Es bestehen aktuell keine verbindlichen Vorgaben. Wir informieren Sie, sobald der jetzige Lockdown gelockert wird.
Dehoga Bayern
Was gilt, falls die Reiterferien wegen COVID-19 auf Grund behördlicher Vorgaben abgesagt werden müssen?
Sollten die Reiterferien aufgrund von behördlichen Verordnungen nicht oder nur stark eingeschränkt stattfinden dürfen, werden wir Sie umgehend informieren und es entstehen Ihnen bei Absage durch uns keine Kosten. Es ist keine Stornierung Ihrerseits notwendig.
Falls die Reiterferien wegen Quarantäne oder einer COVID-19 Erkrankung nicht angetreten werden können, ist die Stornierung kostenlos, lediglich die Anzahlung wird einbehalten. (Vorlage der Bescheinigung erforderlich.)
Wie funktionieren Zusatz-Reitstunden?
Der Pauschalpreis enthält die im Ferienprogramm angegebene Reitstundenzahl.